Vor zehn Jahren gewann die Potsdamerin Yvonne Bönisch als erste deutsche Judoka ein olympisches Finale
Pressebericht MAZ – Ronny Müller
Anfangs ist Yvonne Bönisch nachts öfter wach geworden. Doch wenn sie dann ihre olympische Goldmedaille neben sich liegen sah, konnte sie beruhigt wieder einschlafen. Heute vor 10 Jahren ist die Potsdamerin in Athen erste deutsche Judo-Olympiasiegerin geworden. (mehr …)
JUDOMAGAZIN | von O. Kauer-Berk | Foto: J. El
Die Perspektive ist für Yvonne Bönisch eine andere geworden. Bei
Wettkämpfen schaut sie von außen zu, auf der Trainingsmatte gibt sie
selbst den Takt vor. Dass sie als Trainerin arbeitet, hat sich für die
32 Jahre alte Olympiasiegerin von 2004 „schon während meiner aktiven
Laufbahn ergeben“. Als sie noch um internationale Medaillen kämpfte,
machte sie den Trainerschein und leitete beim UJKC Potsdam
Nachwuchsjudokas an. „Ich habe schnell gemerkt, dass mir die Arbeit mit
Jugendlichen viel Spaß macht“, sagt Yvonne Bönisch. (mehr …)
Pressebericht MAZ – Ronny Müller
Die Goldmedaille liegt daheim in einer Vitrine. Gut acht Jahre ist es her, dass Yvonne Bönisch erste deutsche Olympiasiegerin im Judo geworden ist. Mittlerweile gibt die 32-Jährige ihre Erfahrungen als hauptamtliche Cheftrainerin beim Universitäts-Judo- und Kampfsportclub (UJKC) Potsdam weiter. Seit 1. Januar dieses Jahres ist Yvonne Bönisch außerdem Landestrainerin Brandenburgs und wird damit vom Landesverband und vom Olympiastützpunkt bezahlt. (mehr …)
Nach 3 Jahren an der Trainerakademie in Köln, habe ich erfolgreich mein Studium zur Diplom-Trainerin des DOSB abgeschlossen!
Presseartikel MAZ:
POTSDAM – Yvonne Bönisch musste schmunzeln. „Ich habe geträumt, dass Robert Kopiske und Martin Setz im Finale stehen“, sagte die Trainerin des UJKC Potsdam. Am Samstagmorgen hatte die Judo-Olympiasiegerin ihren beiden Schützlingen von ihrem ungewöhnlichen Traum erzählt. Am Samstagnachmittag wurde er ziemlich unerwartet wahr. Die beiden Leichtgewichte des UJKC machten den Titel bei der deutschen Meisterschaft im Potsdamer Luftschiffhafen unter sich aus. (mehr …)